Kontaktieren Sie unsüber unsere Hauptnummer+41 31 632 21 11oder via Kontaktformular
Sie befinden sich hier:
Informationen zur geltenden Besucherregelung, dem COVIDtrack und weiteren Themen auf der Website des Inselspitals
Caroline Johanna erblickt im Spital Münsingen am 4. Januar um 18.44 Uhr als erstes Kind des neuen Jahres das Licht der Welt. Mit 49cm, 3440g und bei bester Gesundheit erfreut sie nicht nur die glücklichen Eltern, sondern das ganze Team der Geburtenabteilung. Das Neujahrsbaby hat in diesem Jahr zwar...
Die zwei Standorte mit Geburtsabteilungen der Insel Gruppe erreichen 2020 einen Rekordwert an Geburten. Die Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Bern erreicht mit 2031 geborenen Kindern den höchsten Stand seit 43 Jahren. Im Spital Münsingen wurden 404 Kinder geboren.
Ein selbstbewusster und selbstbestimmter Umgang mit den Themen der Wechseljahre wirkt sich positiv aus auf diese natürliche, doch zum Teil belastende Lebensphase der Frau.
Artikel (PDF)
Ab Dezember 2020 bieten wir in Zusammenarbeit mit der Frauenklinik Bern einmal pro Monat eine urogynäkologische Sprechstunde an.
Im Interview spricht Monika Feusi-Schmid, Chef- und Belegärztin im Spital Münsingen, über die Vorteile des Landspitals und darüber, was es braucht, um die Geburtshilfe im Spital Münsingen zu stärken.
Das Knie ist ständig hoher Belastung ausgesetzt. Das gilt für den Alltag, erst recht aber beim Sport. Verletzungen und Arthrose sind häufig. Dabei kommen moderne gelenkerhaltende Operationsverfahren und präzise Prothesen zum Einsatz.
Eine Hebamme spielt für die Frau bei der Geburt ihres Kindes eine zentrale Rolle. Entscheidend für ein positives Geburtserlebnis ist das gute Zusammenspiel aller beteiligten Personen.
Seite 1 von 7.