Insel Gruppe AG - Navigation

  • Insel Gruppe (ALT+0)
  • zur Haupt-Navigation (ALT+1)
  • zum Seiteninhalt (ALT+2)
  • Kontakt (ALT+3)
  • Sitemap (ALT+4)
  • Suchresultate (ALT+5)
  • Aktuell (ALT+6)
  • Impressum (ALT+7)
Logo Insel Gruppe AG Bern, zur Startseite
Notfall 24h

Sprachmenü

  • de
  • de
  • fr

Servicenavigation

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Medien
  • Kontakt

Suche

Logo Insel Gruppe AG Bern, zur Startseite

Hauptnavigation

  • Unsere Spitäler
    • Inselspital, Universitätsspital Bern
    • Spital Tiefenau
    • Spital Aarberg
    • Spital und Altersheim Belp
    • Spital Münsingen
    • Spital Riggisberg
  • Lehre und Forschung
    • Universitäre Forschung
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschungsthemen und Studien
      • Publikationen
    • Patienten und Interessierte
      • Forschung kurz erklärt
      • Forschung unterstützen
      • Weitere Informationen
    • Forscherinnen und Forscher
      • Förderung und Support
      • Infrastruktur
      • Weiterführende Links
  • Bildung
    • Universitäre Medizinalberufe
    • Gesundheitsberufe
      • Ausbildung
      • Nachdiplomstudium
      • Weiterbildung
      • Akademische Laufbahn
    • Berufseinstieg
      • Praktika
      • Bachelor FH Informatik
    • Lehrstellen
    • Weiterbildung
    • Führungsentwicklung
    • Gesundheitsforum
    • Kongresse und Anlässe
      • Nationaler Zukunftstag
      • Kant. Tag der Gesundheitsberufe
      • Kongresse für Gesundheitsberufe
      • Berufs- und Ausbildungsmesse BAM
  • Jobs und Karriere
    • Offene Stellen
      • Job-Videos
      • Job-Abo
      • Spontanbewerbung
      • Login für Personalvermittler
    • Arbeiten in der Insel Gruppe
      • Wir stellen uns vor
      • Werden Sie Teil der Insel Gruppe
      • Was wir Ihnen bieten
      • Unsere Mitarbeitenden
      • Frau und Karriere
      • Auszeichnungen
      • Freiwilligenarbeit
    • Leben in Bern
      • Arbeiten in der Schweiz
  • Die Insel Gruppe
    • Geschichte des Inselspitals
    • Organisation
      • Inselspital-Stiftung
      • Verwaltungsrat
      • Direktion Insel Gruppe
      • Direktion Medizin
      • Direktion Pflege
      • Direktion Lehre und Forschung
      • Direktion Management Services
      • Direktion Personal
      • Direktion Technologie und Innovation
      • Direktion Immobilien und Betrieb
    • Qualität, Patientensicherheit und Prozesse
    • eHealth
      • Informationen für Zuweiser
      • eZuweisung
      • eDermatopathologie
      • Zuweiser-Kontaktdaten
      • Wahl des Infokanals
      • Adressänderungen
    • Ethik
    • Bauprojekte
    • Nachhaltigkeit
    • Wissen
      • Infrastruktur
      • Preise
      • Projekte
      • Publikationen
Kontakt

Kontaktieren Sie uns
über unsere Hauptnummer
+41 31 632 21 11
oder via Kontaktformular

Breadcrumbnavigation

Sie befinden sich hier:

  1. Insel Gruppe AG, zur Startseite
  2. Bildung
  3. Lehrstellen

Bäckerin-Konditorin/Bäcker-Konditor EFZ

Die Insel Gruppe bietet jährlich eine Lehrstelle als Bäckerin-Konditorin/Bäcker-Konditor EFZ an. Die insgesamt drei Ausbildungsplätze befinden sich im Inselspital.

Bewirb dich jetzt für die Ausbildung Bäckerin-Konditorin/Bäcker-Konditor EFZ!

Bewerben

Abwechslungsreich, grosses Team und viele unterschiedliche Produkte – das Inselspital ist ein guter Ort, um eine Lehre zu absolvieren.

Morin, 3. Lehrjahr im Inselspital

Download: Broschüre zur Lehrstelle als Bäckerin-Konditorin/Bäcker-Konditor EFZ (PDF)

Berufswahlpraktikum

Bist du dir noch nicht sicher, ob die Lehre Bäckerin-Konditorin/Bäcker-Konditor das Richtige ist für dich? Dann schnuppere doch erst einmal. Unser 5-tägiges Berufs­wahl­praktikum verschafft dir einen umfassenden Einblick in die Ausbildung Bäckerin-Konditorin/Bäcker-Konditor EFZ.

Informationen zur Lehrstelle

Berufsbild

Als Bäckerin-Konditorin/Bäcker-Konditor erlernst du die vielfältigen Zubereitungsformen und -arten im Bereich der Bäckerei-Konditorei. Du erlebst die Genugtuung, feine Patisserie, Gebäcke und verschiedene Brotsorten sowie Desserts zu kreieren und unsere Kunden mehr als zufriedenzustellen. Zum effizienten Erledigen der Arbeiten steht eine moderne Infrastruktur zur Verfügung. Beim Abwägen, Aufarbeiten, Formen und Garnieren wird viel Handgeschick und Kreativität verlangt. In unserer Bäckerei packen alle Mitarbeitenden ihre Aufgaben selbstständig an. Auch unter Zeitdruck arbeitest du sauber und konzentriert. Wenn du an mehreren Produkten parallel arbeitest, behältst du stets den Überblick und lässt nichts anbrennen. Du verarbeitest die Lebensmittel fachgerecht und hältst dich an unsere hohen Qualitätsansprüche. Hier hast du Einblick in ein breites Produktionsspektrum, in die Patientenküche sowie in die Vorbereitung von Banketten und Anlässen.

Ausbildung

  • 3-jährige Ausbildung und Abschluss mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)
  • Möglichkeit zur 2-jährigen Ausbildung als Bäckerin-Konditorin/Bäcker-Konditor und Abschluss mit eidgenössischem Berufsattest (EBA)
  • Schulunterricht: 1 Tag in der Woche in der Berufsfachschule
  • Überbetriebliche Kurse (ÜK): 3 Tage im Jahr in Langenthal, plus 1 Tag im dritten Lehrjahr im Richemont Kompetenzzentrum in Luzern
  • Ausbildung in der Grossküche vom Inselspital
  • Regelmässige Einsätze in den verschiedenen Personalrestaurants

Voraussetzungen

  • Sekundar- oder Realschulabschluss
  • Mindestens drei Berufswahlpraktika als Bäckerin-Konditorin/Bäcker-Konditor absolviert
  • Eignungsabklärung für berufliche Mehlexposition
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Freude und Interesse am Umgang mit Lebensmitteln
  • Gute körperliche Verfassung
  • Geistige Flexibilität
  • Rasche Arbeitsweise
  • Kreativität
  • Teamfähigkeit

    Perspektiven

    • Köchin/Koch
    • Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis (Vorstufe zur Meisterprüfung)

      • Chef/in Bäcker/in-Konditor/in
      • Chef/in Konditor/in-Confiseur/in

    • Höhere Fachprüfung mit eidg. Diplom (Meisterprüfung)

      • Dipl. Bäcker/in-Konditor/in
      • Dipl. Konditor/in-Confiseur/in

    • Dipl. Technikerin/Techniker HF, Fachrichtung Lebensmitteltechnologie
    • Berufsmaturität
    • Auslandpraktikum

      Was wir bieten

      • 32 Ferientage
      • 13. Monatslohn
      • Finanzielle Beteiligung an obligatorischen Schulmaterialien (80%)
      • Praxisnahe und persönliche Betreuung
      • Vergünstigungen in den Restaurants der Insel Hotellerie
      • Ermässigte Preise für Arzneimittel via Spitalpharmazie
      • Zahlreiche externe Vergünstigungen im Bereich Shopping, Sport, Freizeit und Konzerte etc.

      Bewerbungsablauf

      1. Onlinebewerbung mit folgenden Dokumenten:
        • Motivationsschreiben
        • Lebenslauf mit Foto
        • Schulzeugnisse der letzten zwei Jahre
        • Zeugnisse von Berufswahlpraktika, falls vorhanden
      2. Vorstellungsgespräch mit Betriebsbesichtigung
      3. Fünftägiges Eignungspraktikum im Betrieb mit anschliessender Besprechung
      4. Definitive Bewerbung auf die Lehrstelle
      5. Entscheid und Lehrvertrag

      Links

      Berufsfachschule Langenthal

      Richemont Kompetenzzentrum
      Das Unternehmen Richemont versteht sich als unabhängiges, nationales und internationales Kompetenzzentrum der Gesamtbranche Bäckerei, Konditorei und Confiserie. Die Dienstleistungen beinhalten unter anderem eine umfassende Aus- und Weiterbildung, individuelle Seminare für Firmen und Gruppen, Verkaufsschulungen vor Ort, den Buch- und Lehrmittelverlag, ein breitgefächertes Beratungsangebot sowie Forschung und Entwicklung.

      Schweizerischer Bäcker-Confiseurmeister-Verband

      Standort/Kontakt

      Inselspital, Universitätsspital Bern

      Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital medizinisches Kompetenz- und Hochtechnologiezentrum mit internationaler Ausstrahlung und gleichzeitig Ausbildungs- und Forschungsstätte ersten Ranges.

      Kontaktperson
      Inselspital, Universitätsspital Bern
      Thomas Lehmann
      Küchenchef Patisserie
      +41 31 632 28 52

      nach oben

      Fusszeile

      Informationen

      Kontakt

      Inselspital, Universitätsspital Bern
      Freiburgstrasse
      CH-3010 Bern

      T +41 31 632 21 11
      Kontaktformular

      • Unsere Spitäler
      • Inselspital, Universitätsspital Bern
      • Spital Tiefenau
      • Spital Aarberg
      • Spital und Altersheim Belp
      • Spital Münsingen
      • Spital Riggisberg
      • Lehre und Forschung
      • Universitäre Forschung
      • Patienten und Interessierte
      • Forscherinnen und Forscher
      • Bildung
      • Universitäre Medizinalberufe
      • Gesundheitsberufe
      • Berufseinstieg
      • Lehrstellen
      • Weiterbildung
      • Führungsentwicklung
      • Gesundheitsforum
      • Kongresse und Anlässe
      • Jobs und Karriere
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Insel Gruppe
      • Leben in Bern
      • Die Insel Gruppe
      • Geschichte des Inselspitals
      • Organisation
      • Qualität, Patientensicherheit und Prozesse
      • eHealth
      • Ethik
      • Bauprojekte
      • Nachhaltigkeit
      • Wissen
      • Kommunikation
      • Jahresbericht
      • Marketing
      • Medienbilder
      • Medienmitteilungen
      • Publikationen
      • Sponsoring

      Social Media

      • Twitter
      • Facebook
      • Youtube
      • LinkedIn
      • Xing
      • Kununu

      Apps

      Notfall-Finder

      Notfall 24h
      • Impressum
      • Disclaimer
      • Datenschutz
      • Sitemap
      © 2021 Insel Gruppe AG
      Menü
      • Unsere Spitäler
        • Inselspital, Universitätsspital Bern
        • Spital Tiefenau
        • Spital Aarberg
        • Spital und Altersheim Belp
        • Spital Münsingen
        • Spital Riggisberg
      • Lehre und Forschung
        • Universitäre Forschung
          • Forschungsschwerpunkte
          • Forschungsthemen und Studien
          • Publikationen
        • Patienten und Interessierte
          • Forschung kurz erklärt
          • Forschung unterstützen
            • Meine Krankengeschichte der Forschung zur Verfügung stellen
            • An einer Studie teilnehmen
            • Biobank Bern
          • Weitere Informationen
        • Forscherinnen und Forscher
          • Förderung und Support
          • Infrastruktur
          • Weiterführende Links
      • Bildung
        • Universitäre Medizinalberufe
        • Gesundheitsberufe
          • Ausbildung
            • Höhere Fachschule (HF)
              • Biomedizinische Analytik HF
              • Radiologie HF
              • Operationstechnik HF
              • Orthoptik HF
              • Pflege HF
              • Rettungssanität HF
            • Fachhochschule
              • Ergotherapie
              • Ernährung und Diätetik
              • Hebamme FH
              • Pflege FH
              • Physiotherapie
          • Nachdiplomstudium
            • NDS HF Anästhesiepflege
            • Nachdiplomstudium NDS HF Intensivpflege Erwachsene
            • NDS HF Intensivpflege Pädiatrie
            • NDS HF Notfallpflege
          • Weiterbildung
            • Bewegungs- und Sporttherapie bei inneren Erkrankungen (DAS/CAS)
            • Diplompflege- und MTT-Berufe
            • Fachfrau/Fachmann Gesundheit
            • Pflegeassistenz
            • Frau und Kind
            • Berufspädagogik
            • IMC/Überwachungspflege
            • Vorbereitungskurs für Studierende der Medizin
            • CAS Psychosomatik
            • CAS Interprofessionelle spezialisierte Palliative Care
          • Akademische Laufbahn
            • Health Professionals mit Master of Science
            • Akademie-Praxis-Partnerschaft (INS)
            • Akademie-Praxis-Partnerschaft (BFH)
        • Berufseinstieg
          • Praktika
            • Kauffrau/Kaufmann
            • Fachfrau/Fachmann Betreuung Kinder
          • Bachelor FH Informatik
        • Lehrstellen
        • Weiterbildung
        • Führungsentwicklung
        • Gesundheitsforum
        • Kongresse und Anlässe
          • Nationaler Zukunftstag
          • Kant. Tag der Gesundheitsberufe
            • Bilder
            • Video Impressionen
          • Kongresse für Gesundheitsberufe
            • Symposium 2021 Einleitungstext
            • Symposium für Gesundheitsberufe 2019
            • Symposium für Gesundheitsberufe 2018
            • Symposium für Gesundheitsberufe 2017
            • Kongress für Gesundheitsberufe 2016
          • Berufs- und Ausbildungsmesse BAM
      • Jobs und Karriere
        • Offene Stellen
          • Job-Videos
          • Job-Abo
          • Spontanbewerbung
          • Login für Personalvermittler
        • Arbeiten in der Insel Gruppe
          • Wir stellen uns vor
          • Werden Sie Teil der Insel Gruppe
          • Was wir Ihnen bieten
          • Unsere Mitarbeitenden
          • Frau und Karriere
            • Business & Professional Women (BPW)
          • Auszeichnungen
          • Freiwilligenarbeit
        • Leben in Bern
          • Arbeiten in der Schweiz
      • Die Insel Gruppe
        • Geschichte des Inselspitals
        • Organisation
          • Inselspital-Stiftung
            • Beteiligungen
            • Medizinsammlung
          • Verwaltungsrat
            • Allianzen und Kooperationen
          • Direktion Insel Gruppe
            • Stabsbereiche
              • Kommunikation
            • Erweiterte Direktion
          • Direktion Medizin
            • Angebotsentwicklung
            • Allianzmanagement
            • Medizincontrolling
            • Transplantationszentrum
          • Direktion Pflege
            • Aus- und Weiterbildung
              • Kantonaler Tag der Gesundheitsberufe
            • Stab
            • Universitäre Forschung Pflege / Hebammen (Uni Basel)
            • Fachentwicklung
              • Registrierungsformular Pflegestandards
            • Patientenrat Insel Gruppe
          • Direktion Lehre und Forschung
          • Direktion Management Services
          • Direktion Personal
          • Direktion Technologie und Innovation
          • Direktion Immobilien und Betrieb
            • Strategisches Immobilien- und Betriebsmanagement (SIB)
              • Bewirtschaftung Flächendaten
            • Projektmanagement Infrastruktur (PMI)
            • Gebäude Technik Sicherheit (GTS)
              • Sicherheit
            • Facility Services (FS)
            • Hotellerie (HOT)
        • Qualität, Patientensicherheit und Prozesse
        • eHealth
          • Informationen für Zuweiser
          • eZuweisung
          • eDermatopathologie
          • Zuweiser-Kontaktdaten
          • Wahl des Infokanals
          • Adressänderungen
        • Ethik
        • Bauprojekte
        • Nachhaltigkeit
        • Wissen
          • Infrastruktur
          • Preise
          • Projekte
          • Publikationen
        • Aktuell
        • Veranstaltungen
        • Medien
        • Kontakt
      • Impressum
      • Disclaimer
      • Datenschutz
      • Sitemap