Die Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerzmedizin bietet pro Jahr elf Weiterbildungsplätze für das Nachdiplomstudium in Anästhesiepflege (NDS HF) – einer davon am Standort Spital Tiefenau – an. Unser Lernangebot ist abgestimmt auf den Rahmenlehrplan der Oda Santé für Nachdiplomstudiengänge der Höheren Fachschulen sowie auf die Studien- und Promotionsordnung des Berner Bildungszentrums Pflege.
Berufsbild
Als diplomierte Expertin/diplomierter Experte Anästhesiepflege NDS HF an der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerzmedizin am Inselspital Bern betreuen Sie in enger Zusammenarbeit mit dem Anästhesisten Patienten während Operationen, bei komplexen Situationen im Notfallzentrum, bei Untersuchungen und Interventionen. Sie arbeiten ganzheitlich und professionell. Mit Ihrem fundierten und spezialisierten Wissen sind Sie in der Lage, die Patienten durch den Anästhesieprozess von der Einleitung bis zu der Abgabe zu begleiten. Im Interdisziplinären Team mit den Anästhesieärzten und anderen medizinischen Fachpersonen haben Sie eine wichtige Rolle als Kommunikator/in und Manager/in welche/r den Überblick behält, den Informationsfluss fördert und sich als Gesundheitsführsprecher/in für den Patienten einsetzt.
In Anlehnung an das Rollenmodell der CanMEDS-Rollen
Ausbildung
Als Lernort Praxis unterstützen wir unsere Studierenden der Weiterbildung Anästhesiepflege NDS HF. Wir verstehen den Lernprozess als einen aktiven Prozess an dem sich Berufsbilder/innen wie auch Studierende gleichermassen beteiligen.
Der Kompetenzerwerb erfolgt im Wechsel zwischen theoretischem Unterricht am Berner Bildungszentrum Pflege und dem praktischen Arbeiten in verschiedenen chirurgischen Disziplinen unserer Klinik. Zudem wird der Theorie-Praxis-Transfer durch vielfältige Lernangebote wie Seminare, Geräteschulungen und Coachings gesichert. Ebenso unterstützen unsere Berufsbildner den individuellen Lernprozess durch kontinuierliche Praxisbegleitungen.
Voraussetzungen
- Abschluss als dipl. Pflegefachfrau HF/dipl. Pflegefachmann HF oder Bachelor of Science in Pflege FH oder ein von der nach Bundesrecht zuständigen Behörde als gleichwertig anerkanntes ausländisches Diplom in Pflege
- Nachweis Berufserfahrung von mindestens 6 Monaten zu 100% im Akutpflegebereich in einem Spital oder in einer Klinik, von Vorteil in der Schweiz
- Teilnahme an der Informationsveranstaltung zum NDS HF Anästhesiepflege des Berner Bildungszentrums Pflege
- Nachweis des absolvierten Schnuppertages auf einer Anästhesieabteilung
Perspektiven
Als diplomierte Expertin/diplomierter Experte Anästhesiepflege NDS HF an der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerzmedizin übernehmen Sie grosse Verantwortung und verfügen über entsprechende Kompetenzen.
Ihnen stehen viele Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung an unserer Klinik und am Inselspital offen.
Zusätzliche Tätigkeitsfelder sind z.B. in Führungsaufgaben als Stationsleiter/in oder Schichtleiter/in, als Berufsbildner/in unserer Studierenden der Anästhesiepflege, im Bereich der Pflegeentwicklung und Pflegeforschung, in der Schmerztherapie oder im Berner Simulations- und CPR-Zentrum (BeSiC).
Was wir bieten
Die Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerzmedizin ermöglicht den Studierenden der Weiterbildung in Anästhesiepflege einen umfassenden und praktischen Kompetenzaufbau. Sie erhalten in allen Bereichen unseres Betriebes eine auf Kontinuität abgestimmte Lernbegleitung.
Wir bieten Ihnen eine breite, fundierte und praxisorientierte Ausbildung zur diplomierten Expertin/diplomierten Experten Anästhesiepflege NDS HF an.
Bewerbungsablauf
Gerne können Sie Ihre Bewerbung für einen Weiterbildungsplatz Anästhesiepflege NDS HF bei uns einreichen. Für Ihr Bewerbungsdossier sind folgende Unterlagen notwendig:
- Bewerbungsbrief
- Motivationsschreiben
- Aktueller Lebenslauf (inkl. Foto)
- Diplomkopien und Anerkennungen
- Weiterbildungen
- Alle Arbeitszeugnisse/Arbeitsbestätigungen
- Aktuelles Zwischenzeugnis (nicht älter als 6 Monate)
- Angaben einer Referenzperson aus dem aktuellen beruflichen Umfeld
- Bestätigung der Infoveranstaltung am Berner Bildungszentrum Pflege
- Bestätigung des Schnuppertages in unserer Klinik
Bewerbungen nehmen wir ausschliesslich elektronisch entgegen über unsere Homepage:
http://www.anaesthesiologie.insel.ch/ (offene Stellen)
Kontakt
Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerzmedizin
Caterina Gutersohn, Berufsbildungsverantwortliche
+41 31 632 16 74
E-Mail