Insel Gruppe AG - Navigation

  • Insel Gruppe (ALT+0)
  • zur Haupt-Navigation (ALT+1)
  • zum Seiteninhalt (ALT+2)
  • Kontakt (ALT+3)
  • Sitemap (ALT+4)
  • Suchresultate (ALT+5)
  • Aktuell (ALT+6)
  • Impressum (ALT+7)
Logo Insel Gruppe AG Bern, zur Startseite
Notfall 24h

Sprachmenü

  • de
  • de
  • fr

Servicenavigation

  • Aktuell
  • Jobs
  • Medien
  • Kontakt

Suche

Logo Insel Gruppe AG Bern, zur Startseite

Hauptnavigation

  • Unsere Spitäler
    • Inselspital, Universitätsspital Bern
    • Spital Tiefenau
    • Spital Aarberg
    • Spital und Altersheim Belp
    • Spital Riggisberg
    • Berner Reha Zentrum
  • Lehre und Forschung
    • Universitäre Forschung
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschungsthemen und Studien
      • Publikationen
    • Patienten und Interessierte
      • Forschung kurz erklärt
      • Forschung unterstützen
      • Weitere Informationen
    • Forscherinnen und Forscher
      • Förderung und Support
      • Infrastruktur
      • Vademecum DLF
      • Weiterführende Links
    • Wissenschaftskommunikation
      • Infrastruktur
      • Preise
      • Projekte
      • Publikationen
  • Bildung
    • Universitäre Medizinalberufe
    • Gesundheitsberufe
      • Ausbildung
      • Nachdiplomstudium
      • Weiterbildung
      • Akademische Laufbahn
    • Berufseinstieg
      • Praktika
    • Lehrstellen
    • Weiterbildung
    • Führungsentwicklung
    • Kongresse und Anlässe
      • Nationaler Zukunftstag
      • Kant. Tag der Gesundheitsberufe
      • Kongresse für Gesundheitsberufe
      • Fachtagung Hotellerie im Spital
      • Berufs- und Ausbildungsmesse BAM
      • SwissSkills Berufsmeisterschaften
  • Jobs und Karriere
    • Offene Stellen
      • Job-Abo
      • Spontanbewerbung
      • Bewerbercockpit
      • Login für Personalvermittler
    • Die Insel Gruppe als Arbeitgeberin
      • Auszeichnungen
    • Was wir Ihnen bieten
      • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
      • Chancengleichheit, Diversität und Inklusion
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Benefits
      • Leben in Bern
      • Personalzimmer/-wohnungen
    • Bildung
      • Universitäre Medizinalberufe
      • Gesundheitsberufe
      • Berufseinstieg
      • Lehrstellen
      • Weiterbildung
      • Führungsentwicklung
      • Kongresse und Anlässe
    • Arbeiten mit den Besten
    • Berufsgruppen
      • Pflege
      • Ärztinnen und Ärzte
      • Lehre und Forschung
      • Freiwilligenarbeit
    • Wir bauen für die Zukunft
    • Unsere digitale Zukunft
  • Die Insel Gruppe
    • Organisation
      • Inselspital-Stiftung
      • Verwaltungsrat
      • Direktion Insel Gruppe
      • Direktion Medizin
      • Direktion Pflege
      • Direktion Lehre und Forschung
      • Direktion Management Services
      • Direktion Personal
      • Direktion Technologie und Innovation
      • Direktion Immobilien und Betrieb
      • Rettungsdienst
    • eHealth
      • Informationen für Zuweiser
      • eZuweisung
      • eDermatopathologie
      • Zuweiser-Kontaktdaten
      • Wahl des Infokanals
      • Adressänderungen
    • Nachhaltigkeit
      • Klima und Energie
      • Ressourcen
      • Infrastruktur und Areal
      • Mobilität
      • Mensch
      • Netzwerk
      • Der Insel-Natur auf der Spur
    • Qualität, klinische Sicherheit und Prozesse
    • Bauprojekte
      • Neues Hauptgebäude Baubereich 12
      • Programm Infrastrukturentwicklung
      • Inselspital: Erneuerung und Modernisierung Gebäude Frauenklinik und Augenklinik (Marie-Colinet-Haus)
    • KISS
    • Geschichte des Inselspitals
    • Ethik
Kontakt

Kontaktieren Sie uns
über unsere Hauptnummer
+41 31 632 21 11
oder via Kontaktformular

Breadcrumbnavigation

Sie befinden sich hier:

  1. Insel Gruppe AG, zur Startseite
  2. Bildung
  3. Lehrstellen

Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ

Die Insel Gruppe bietet jährlich zwei bis drei Lehrstellen als Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ an. Die insgesamt sieben Ausbildungsplätze befinden sich im Inselspital, Spital und Altersheim Belp und Spital Riggisberg.

Bewirb dich jetzt für die Ausbildung Fachf­rau/Fach­mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ!

Bewerben

Für das Spital Riggisberg habe ich mich entschieden, weil das Team super ist und die Menschen, die hier arbeiten, sehr höflich und aufgestellt sind. Der Chef vom Hausdienst ist sehr korrekt und man wird in jeder Hinsicht unterstützt.

Fabienne, 3. Lehrjahr im Spital Riggisberg

Download: Broschüre zur Lehrstelle als Fachfrau/ Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ (PDF)

Informationen zur Lehrstelle

Berufsbild

Als Lernende Fachfrau/Lernender Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft wirst du zur Expertin/zum Experten in vielen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten ausgebildet. An einem der wichtigsten Orte des Spitals, den Patientenzimmern, lernst du die hygienische Reinigung und Desinfektion nach neusten Standards und mit modernsten Techniken. Du bist mitverantwortlich für die Wäscheaufbereitung und übernimmst die Wäscheversorgung in allen Bereichen. Im Restaurant arbeitest du an der Servicetheke oder bedienst die Gäste an der Kasse. Du planst, organisierst und führst Anlässe den Kundenwünschen entsprechend durch. In der Küche erlernst du die Grundlagen des Kochens und die Zubereitung einfacher Mahlzeiten. Du arbeitest dabei sowohl im Hintergrund wie auch an der Front, selbständig, im Teamwork und auch mit Kolleginnen/Kollegen aus anderen Berufsgruppen.

Ausbildung

  • 3-jährige Ausbildung und Abschluss mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)
  • Schulunterricht: 1 Tag pro Woche an der Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule Bern
  • Überbetriebliche Kurse (ÜK): 19 Tage in drei Jahren
  • Zeitgemässe Ausbildung in einem motivierten Team
  • Interne Schulungen zu berufsspezifischen Themen

Voraussetzungen

  • Sekundar- oder Realschulabschluss
  • Eignungspraktikum im Betrieb
  • Freude an praktischer und abwechslungsreicher Arbeit
  • Zuverlässig, kontaktfreudig und teamorientiert
  • Sinn für Ordnung und Sauberkeit
  • Gute körperliche Beweglichkeit und belastbar
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Abend- und Wochenendarbeit)

Perspektiven

  • Bereichsleiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft FA
  • Gebäudereinigungsfachfrau/Gebäudereinigungsfachmann FA
  • Dipl. Betriebsleiter/in in Facility Management HF
  • Dipl. Hôtelière-Restrauratrice/Hôtelier-Restaurateur HF

      Was wir bieten

      • 32 Ferientage
      • 13. Monatslohn
      • Finanzielle Beteiligung an obligatorischen Schulmaterialien (80%)
      • Beschaffung und Reinigung der Berufskleidung
      • Praxisnahe und persönliche Betreuung
      • Vergünstigungen in den Restaurants der Insel Hotellerie
      • Ermässigte Preise für Arzneimittel via Spitalpharmazie
      • Zahlreiche externe Vergünstigungen im Bereich Shopping, Sport, Freizeit und Konzerte etc.

      Bewerbungsablauf

      1. Onlinebewerbung mit folgenden Dokumenten:
        • Motivationsschreiben
        • Lebenslauf mit Foto
        • Schulzeugnisse der letzten zwei Jahre
        • Zeugnisse von Berufswahlpraktika, falls vorhanden
      2. Bewerbungsgespräch
      3. Eignungspraktikum im Betrieb
      4. Lehrvertrag

      Links

      Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule Bern

      ODA Hauswirtschaft Bern

      Oda Hauswirtschaft Schweiz
       

      Standorte/Kontakte

      Inselspital, Universitätsspital Bern

      Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital medizinisches Kompetenz- und Hochtechnologiezentrum mit internationaler Ausstrahlung und gleichzeitig Ausbildungs- und Forschungsstätte ersten Ranges.

      Kontaktperson
      Inselspital, Universitätsspital Bern
      Claudia Rolli
      Berufsbildungsverantwortliche Facility Services
      +41 31 634 14 53

      Spital und Altersheim Belp

      Das zur Insel Gruppe gehörende Spital und Altersheim Belp ist ein Zentrum für Geriatrische Rehabilitation und Langzeitpflege und beherbergt gleichzeitig ein Altersheim.

      Kontaktperson
      Spital und Altersheim Belp
      Elisabeth Röthlisberger
      Leitung Textilversorgung / Bildungsverantwortliche
      +41 31 818 96 80

      Spital Riggisberg

      Das zur Insel Gruppe gehörende Spital Riggisberg leistet mit seinem breiten Grundversorgungsangebot, seinen ausgewählten Spezialgebieten und eigenem Rettungsdienst einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Region.

      Kontaktperson
      Spital Riggisberg
      Céline Stucki
      Fachfrau Reinigung
      Berufsbildungsverantwortliche
      +41 31 808 71 63

      nach oben

      Fusszeile

      Informationen

      Kontakt

      Inselspital, Universitätsspital Bern
      Freiburgstrasse
      CH-3010 Bern

      T +41 31 632 21 11
      Kontaktformular

      • Unsere Spitäler
      • Inselspital, Universitätsspital Bern
      • Spital Tiefenau
      • Spital Aarberg
      • Spital und Altersheim Belp
      • Spital Riggisberg
      • Berner Reha Zentrum
      • Lehre und Forschung
      • Universitäre Forschung
      • Patienten und Interessierte
      • Forscherinnen und Forscher
      • Wissenschaftskommunikation
      • Bildung
      • Universitäre Medizinalberufe
      • Gesundheitsberufe
      • Berufseinstieg
      • Lehrstellen
      • Weiterbildung
      • Führungsentwicklung
      • Kongresse und Anlässe
      • Jobs und Karriere
      • Offene Stellen
      • Die Insel Gruppe als Arbeitgeberin
      • Was wir Ihnen bieten
      • Bildung
      • Arbeiten mit den Besten
      • Berufsgruppen
      • Wir bauen für die Zukunft
      • Unsere digitale Zukunft
      • Die Insel Gruppe
      • Organisation
      • eHealth
      • Nachhaltigkeit
      • Qualität, klinische Sicherheit und Prozesse
      • Bauprojekte
      • KISS
      • Geschichte des Inselspitals
      • Ethik
      • Medienstelle Insel Gruppe
      • Jahresbericht
      • Medienbilder
      • Medienmitteilungen
      • Publikationen

      Social Media

      • Twitter
      • Facebook
      • Youtube
      • LinkedIn
      • Xing
      • Instagram
      Notfall 24h
      • Impressum
      • Disclaimer
      • Datenschutz
      • Sitemap
      © 2023 Insel Gruppe AG
      Menü
      • Unsere Spitäler
        • Inselspital, Universitätsspital Bern
        • Spital Tiefenau
        • Spital Aarberg
        • Spital und Altersheim Belp
        • Spital Riggisberg
        • Berner Reha Zentrum
      • Lehre und Forschung
        • Universitäre Forschung
          • Forschungsschwerpunkte
          • Forschungsthemen und Studien
          • Publikationen
        • Patienten und Interessierte
          • Forschung kurz erklärt
          • Forschung unterstützen
            • Meine Krankengeschichte der Forschung zur Verfügung stellen
            • An einer Studie teilnehmen
            • Biobank Bern
          • Weitere Informationen
        • Forscherinnen und Forscher
          • Förderung und Support
          • Infrastruktur
          • Vademecum DLF
          • Weiterführende Links
        • Wissenschaftskommunikation
          • Infrastruktur
          • Preise
            • Young Talents in Clinical Research
              • Dr. Sonja Häckel
              • Dr. Naomi Lange
              • Dr. Jeanne Moor
              • Dr. Bernhard Siepen
          • Projekte
            • 100 Jahre Insulin: Berner Diabetesforschung auf der Überholspur
          • Publikationen
            • Interview Prof. Dr. Andrew Macpherson, zum Anlass der Publikation in Nature: T Rollenske, S. Burkhalter et al. "Parallelism of intestinal secretory IgA shapes functional microbial fitness"
      • Bildung
        • Universitäre Medizinalberufe
        • Gesundheitsberufe
          • Ausbildung
            • Höhere Fachschule (HF)
              • Biomedizinische Analytik HF
              • Radiologie HF
              • Operationstechnik HF
              • Orthoptik HF
              • Pflege HF
              • Rettungssanität HF
            • Fachhochschule
              • Ergotherapie
              • Ernährung und Diätetik
              • Hebamme FH
              • Pflege FH
              • Physiotherapie
          • Nachdiplomstudium
            • NDS HF Anästhesiepflege
            • Nachdiplomstudium NDS HF Intensivpflege Erwachsene
            • NDS HF Intensivpflege Pädiatrie
            • NDS HF Notfallpflege
          • Weiterbildung
            • Bewegungs- und Sporttherapie bei inneren Erkrankungen (DAS/CAS)
            • Diplompflege- und MTT-Berufe
            • Fachfrau/Fachmann Gesundheit
            • Pflegeassistenz
            • Frau und Kind
            • Berufspädagogik
            • IMC/Überwachungspflege
            • Vorbereitungskurs für Studierende der Medizin
            • CAS Psychosomatik
            • CAS Interprofessionelle spezialisierte Palliative Care
          • Akademische Laufbahn
            • Health Professionals mit Master of Science
            • Akademie-Praxis-Partnerschaft (BFH)
        • Berufseinstieg
          • Praktika
            • Kauffrau/Kaufmann
            • Fachfrau/Fachmann Betreuung Kinder
        • Lehrstellen
        • Weiterbildung
        • Führungsentwicklung
        • Kongresse und Anlässe
          • Nationaler Zukunftstag
          • Kant. Tag der Gesundheitsberufe
            • Bilder
            • Video Impressionen
          • Kongresse für Gesundheitsberufe
            • Symposium für Gesundheitsberufe 2022
            • Symposium für Gesundheitsberufe 2021
            • Symposium für Gesundheitsberufe 2019
            • Symposium für Gesundheitsberufe 2018
            • Symposium für Gesundheitsberufe 2017
            • Kongress für Gesundheitsberufe 2016
          • Fachtagung Hotellerie im Spital
            • Fachtagung Hotellerie 2022
              • Fachtagung Hotellerie 07.2022
              • Fachtagung Hotellerie 06.2022
            • Get together 2022
            • Fachtagung Hotellerie 2019
            • Fachtagung Hotellerie 2017
            • Fachtagung Hotellerie 2015
            • Fachtagung Hotellerie 2013
          • Berufs- und Ausbildungsmesse BAM
          • SwissSkills Berufsmeisterschaften
      • Jobs und Karriere
        • Offene Stellen
          • Job-Abo
          • Spontanbewerbung
          • Bewerbercockpit
          • Login für Personalvermittler
        • Die Insel Gruppe als Arbeitgeberin
          • Auszeichnungen
        • Was wir Ihnen bieten
          • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
          • Chancengleichheit, Diversität und Inklusion
          • Gesundheitsförderung und Prävention
          • Benefits
          • Leben in Bern
            • Arbeiten in der Schweiz
          • Personalzimmer und Wohnungen
            • Personalhaus 3
            • Personalhaus 7
            • Personalhaus 8
            • Personalhaus 9
            • 1-Zimmer-Wohnungen Freiburgstrasse 63
            • 1-Zimmer-Wohnungen Murtenstrasse 40/42
        • Bildung
          • Universitäre Medizinalberufe
          • Gesundheitsberufe
          • Berufseinstieg
          • Lehrstellen
          • Weiterbildung
          • Führungsentwicklung
          • Kongresse und Anlässe
        • Arbeiten mit den Besten
        • Berufsgruppen
          • Pflege
          • Ärztinnen und Ärzte
          • Lehre und Forschung
          • Freiwilligenarbeit
        • Wir bauen für die Zukunft
        • Unsere digitale Zukunft
      • Die Insel Gruppe
        • Organisation
          • Inselspital-Stiftung
            • Beteiligungen
            • Medizinsammlung
          • Verwaltungsrat
            • Allianzen und Kooperationen
          • Direktion Insel Gruppe
            • Stabsbereiche
              • Medienstelle Insel Gruppe
            • Erweiterte Direktion
          • Direktion Medizin
            • Angebotsentwicklung
            • Allianzmanagement
            • Medizincontrolling
            • Transplantationszentrum
          • Direktion Pflege
            • Aus- und Weiterbildung
              • Kantonaler Tag der Gesundheitsberufe
            • Stab
            • Pflegemanagement
            • Klinische Praxisentwicklung & Digitalisierung
              • Registrierungsformular Pflegestandards
            • Patientenrat Insel Gruppe
          • Direktion Lehre und Forschung
          • Direktion Management Services
          • Direktion Personal
          • Direktion Technologie und Innovation
          • Direktion Immobilien und Betrieb
            • Strategisches Immobilien- und Betriebsmanagement (SIB)
              • Bewirtschaftung Flächendaten
            • Bau- und Betriebsökonomie (BBÖ)
            • Projektmanagement Infrastruktur (PMI)
            • Gebäude Technik Sicherheit (GTS)
              • Sicherheit
            • Facility Services (FS)
            • Hotellerie (HOT)
          • Rettungsdienst
        • eHealth
          • Informationen für Zuweiser
          • eZuweisung
          • eDermatopathologie
          • Zuweiser-Kontaktdaten
          • Wahl des Infokanals
          • Adressänderungen
        • Nachhaltigkeit
          • Klima und Energie
          • Ressourcen
          • Infrastruktur und Areal
          • Mobilität
          • Mensch
          • Netzwerk
          • Der Insel-Natur auf der Spur
            • Blumenwiesen
            • Fledermäuse
            • Hochstamm-Obstbäume
            • Kleinstrukturen
            • Krautsäume
            • Mauersegler
            • Ruderalflächen
            • Schnittgut
            • Totholz
            • Wildbienen
        • Qualität, klinische Sicherheit und Prozesse
        • Bauprojekte
          • Neues Hauptgebäude Baubereich 12
            • Virtuelle Baustellenrundgänge
          • Programm Infrastrukturentwicklung
          • Inselspital: Erneuerung und Modernisierung Gebäude Frauenklinik und Augenklinik (Marie-Colinet-Haus)
        • KISS
        • Geschichte des Inselspitals
        • Ethik
        • Aktuell
        • Jobs
        • Medien
        • Kontakt
      • Impressum
      • Disclaimer
      • Datenschutz
      • Sitemap