Insel Gruppe AG - Navigation

  • Insel Gruppe (ALT+0)
  • zur Haupt-Navigation (ALT+1)
  • zum Seiteninhalt (ALT+2)
  • Kontakt (ALT+3)
  • Sitemap (ALT+4)
  • Suchresultate (ALT+5)
  • Aktuell (ALT+6)
  • Impressum (ALT+7)
Logo Insel Gruppe AG Bern, zur Startseite
Notfall 24h

Sprachmenü

  • de
  • de
  • fr

Servicenavigation

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Medien
  • Kontakt

Suche

Logo Insel Gruppe AG Bern, zur Startseite

Hauptnavigation

  • Unsere Spitäler
    • Inselspital, Universitätsspital Bern
    • Spital Tiefenau
    • Spital Aarberg
    • Spital und Altersheim Belp
    • Spital Münsingen
    • Spital Riggisberg
  • Lehre und Forschung
    • Universitäre Forschung
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschungsthemen und Studien
      • Publikationen
    • Patienten und Interessierte
      • Forschung kurz erklärt
      • Forschung unterstützen
      • Weitere Informationen
    • Forscherinnen und Forscher
      • Förderung und Support
      • Infrastruktur
      • Weiterführende Links
  • Bildung
    • Universitäre Medizinalberufe
    • Gesundheitsberufe
      • Ausbildung
      • Nachdiplomstudium
      • Weiterbildung
      • Akademische Laufbahn
    • Berufseinstieg
      • Praktika
      • Bachelor FH Informatik
    • Lehrstellen
    • Weiterbildung
    • Führungsentwicklung
    • Gesundheitsforum
    • Kongresse und Anlässe
      • Nationaler Zukunftstag
      • Kant. Tag der Gesundheitsberufe
      • Kongresse für Gesundheitsberufe
      • Berufs- und Ausbildungsmesse BAM
  • Jobs und Karriere
    • Offene Stellen
      • Job-Videos
      • Job-Abo
      • Spontanbewerbung
      • Login für Personalvermittler
    • Arbeiten in der Insel Gruppe
      • Wir stellen uns vor
      • Werden Sie Teil der Insel Gruppe
      • Was wir Ihnen bieten
      • Unsere Mitarbeitenden
      • Frau und Karriere
      • Auszeichnungen
      • Freiwilligenarbeit
    • Leben in Bern
      • Arbeiten in der Schweiz
  • Die Insel Gruppe
    • Geschichte des Inselspitals
    • Organisation
      • Inselspital-Stiftung
      • Verwaltungsrat
      • Direktion Insel Gruppe
      • Direktion Medizin
      • Direktion Pflege
      • Direktion Lehre und Forschung
      • Direktion Management Services
      • Direktion Personal
      • Direktion Technologie und Innovation
      • Direktion Immobilien und Betrieb
    • Qualität, Patientensicherheit und Prozesse
    • eHealth
      • Informationen für Zuweiser
      • eZuweisung
      • eDermatopathologie
      • Zuweiser-Kontaktdaten
      • Wahl des Infokanals
      • Adressänderungen
    • Ethik
    • Bauprojekte
    • Nachhaltigkeit
    • Wissen
      • Infrastruktur
      • Preise
      • Projekte
      • Publikationen
Kontakt

Kontaktieren Sie uns
über unsere Hauptnummer
+41 31 632 21 11
oder via Kontaktformular

Breadcrumbnavigation

Sie befinden sich hier:

  1. Insel Gruppe AG, zur Startseite
  2. Bildung
  3. Lehrstellen

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ

Informationsanlass

Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche, die die schulischen Voraussetzungen für eine Grundausbildung der Stufe EFZ vorweisen und die sich für den Beruf Fachfrau/Fachmann Gesundheit in der Insel Gruppe interessieren.

Anmeldung

Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich.

Daten

  • Mittwoch, 19. Mai 2021, 14.30 - 16.00 Uhr, Inselspital Bern, Dermatologie Hörsaal
  • Mittwoch, 18. August 2021, 14.30 - 16.00 Uhr, Inselspital Bern, Dermatologie Hörsaal
  • Mittwoch, 27. Oktober 2021, 14.30 - 16.00 Uhr, Inselspital Bern, Dermatologie Hörsaal 

Lehrstellenangebot

Die Insel Gruppe bietet jährlich rund 70 Lehrstellen als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe) an. Die insgesamt rund 210 Ausbildungsplätze befinden sich im Inselspital, Spital Aarberg, Spital Belp, Spital Münsingen, Spital Riggisberg und Spital Tiefenau.

Zurzeit sind alle Lehrstellen besetzt.

In einem so grossen und vielfältigen Spital die FaGe-Ausbildung absolvieren zu dürfen, ist für mich ein Privileg und eine gute Basis für die Zukunft.

Lisa, 2. Lehrjahr im Inselspital

Download: Broschüre zur Lehrstelle als Fachfrau/ Fachmann Gesundheit EFZ (PDF)

Informationen zur Lehrstelle

Berufsbild

Als Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) pflegst, betreust und begleitest du Patientinnen und Patienten jeden Alters sowie deren Angehörige und unterstützt sie in der Gestaltung ihres Alltags. Durch die Nähe zum Menschen entwickelt sich eine besondere Beziehung und Vertrautheit. Trotz dieser Nähe bleibt die Beziehung immer rein beruflich.

Neben diversen pflegerischen Tätigkeiten führst du medizinaltechnische Verrichtungen durch und erbringst hauswirtschaftliche, logistische und administrative Dienstleistungen. Du bist den diplomierten Pflegefachpersonen unterstellt und arbeitest eng im Team und mit den anderen Berufsgruppen zusammen.

Ausbildung

  • 3-jährige Ausbildung und Abschluss mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ)
  • Berufsschule: 2 Tage Unterricht pro Woche in den ersten zwei Ausbildungsjahren; 1 Tag Unterricht im dritten Ausbildungsjahr
  • Überbetriebliche Kurse (ÜK): insgesamt 34 Tage, organisiert durch die OdA Gesundheit Bern
  • Bei Eignung besteht die Möglichkeit, die Berufsmaturität parallel zur Ausbildung zu absolvieren. Dafür wird in allen drei Ausbildungsjahren je 1 Tag Unterricht pro Woche zusätzlich zur Berufsschule besucht.

Voraussetzungen

  • Sekundar- oder guter Realschulabschluss
  • Freude am nahen Kontakt mit Menschen und an der Teamarbeit
  • Einfühlungsvermögen und Offenheit im Umgang mit Menschen
  • Körperlich und psychisch gesund und belastbar
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Geistige Beweglichkeit, Flexibilität
  • Praktisches Geschick
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten

Perspektiven

Als Fachfrau/Fachmann Gesundheit bist du eine gefragte Fachperson in allen medizinischen Versorgungsbereichen (Akutspitäler, Langzeitpflegeeinrichtungen, Spitex, Psychiatrische Institutionen, Rehabilitationszentren). Zudem stehen dir zahlreiche weiterführende Ausbildungen im Gesundheitswesen offen.

Was wir bieten

  • Eine attraktive, abwechslungsreiche Ausbildung
  • Sorgfältige Lernbegleitung durch erfahrene Berufsbildungsverantwortliche
  • 32 Ferientage (6 Wochen und 2 Tage)
  • 13 Monatslöhne
  • Beschaffung und Reinigung der Berufskleidung
  • Zahlreiche externe Vergünstigungen im Bereich Shopping, Kultur, Freizeit, Hotel und Wellness
  • Ermässigte Preise für Arzneimittel via Spitalpharmazie
  • Vergünstigungen in den internen Restaurants

Bewerbungsablauf

  1. Onlinebewerbung mit folgenden Dokumenten:
    • Motivationsschreiben
    • Lebenslauf mit Foto und Angaben zu Referenzpersonen
    • Die letzten 4 Schulzeugnisse
    • Beurteilungen und Bestätigungsschreiben von Berufswahlpraktika (falls vorhanden)
    • Multicheck (falls vorhanden)
  2. Berufswahlpraktikum, Selektionshalbtag oder Einblickstag
  3. Vorstellungsgespräch

Links

Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Bern

Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule Bern

Berufs- und Weiterbildungszentrum Lyss

Bildungszentrum Interlaken

Bildungszentrum Langenthal

OdA (Organisation der Arbeitswelt) Gesundheit Bern
Die OdA (Organisation der Arbeitswelt) Gesundheit Bern ist das Dienstleistungszentrum für Bildungsfragen im Gesundheitswesen des Kantons Bern. Oda vertritt die Akutspitäler, Spitex-Organisationen, stationären Langzeiteinrichtungen, psychiatrischen Kliniken und Rehabilitationskliniken und koordiniert die berufsbildungsspezifischen Anliegen von Arbeitgeberverbänden, Arbeitnehmerorganisationen und den kantonalen Behörden.

Kontakt

Inselspital (Bern): +41 31 632 95 72

Spital Aarberg: +41 32 391 84 96

Spital und Altersheim Belp: +41 31 818 91 11

Spital Münsingen: +41 31 682 82 82

Spital Riggisberg: +41 31 808 72 78

Spital Tiefenau (Bern): +41 31 308 85 79

Berufswahlpraktikum

Bist du dir noch nicht sicher, ob die Lehre Fachfrau/Fachmann Gesundheit das Richtige ist für dich? Dann schnuppere doch erst einmal. Unser 4-tägiges Berufs­wahl­praktikum verschafft dir einen umfassenden Einblick in die Ausbildung Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ.

nach oben

Fusszeile

Informationen

Kontakt

Inselspital, Universitätsspital Bern
Freiburgstrasse
CH-3010 Bern

T +41 31 632 21 11
Kontaktformular

  • Unsere Spitäler
  • Inselspital, Universitätsspital Bern
  • Spital Tiefenau
  • Spital Aarberg
  • Spital und Altersheim Belp
  • Spital Münsingen
  • Spital Riggisberg
  • Lehre und Forschung
  • Universitäre Forschung
  • Patienten und Interessierte
  • Forscherinnen und Forscher
  • Bildung
  • Universitäre Medizinalberufe
  • Gesundheitsberufe
  • Berufseinstieg
  • Lehrstellen
  • Weiterbildung
  • Führungsentwicklung
  • Gesundheitsforum
  • Kongresse und Anlässe
  • Jobs und Karriere
  • Offene Stellen
  • Arbeiten in der Insel Gruppe
  • Leben in Bern
  • Die Insel Gruppe
  • Geschichte des Inselspitals
  • Organisation
  • Qualität, Patientensicherheit und Prozesse
  • eHealth
  • Ethik
  • Bauprojekte
  • Nachhaltigkeit
  • Wissen
  • Kommunikation
  • Jahresbericht
  • Marketing
  • Medienbilder
  • Medienmitteilungen
  • Publikationen
  • Sponsoring

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu

Apps

Notfall-Finder

Notfall 24h
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap
© 2021 Insel Gruppe AG
Menü
  • Unsere Spitäler
    • Inselspital, Universitätsspital Bern
    • Spital Tiefenau
    • Spital Aarberg
    • Spital und Altersheim Belp
    • Spital Münsingen
    • Spital Riggisberg
  • Lehre und Forschung
    • Universitäre Forschung
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschungsthemen und Studien
      • Publikationen
    • Patienten und Interessierte
      • Forschung kurz erklärt
      • Forschung unterstützen
        • Meine Krankengeschichte der Forschung zur Verfügung stellen
        • An einer Studie teilnehmen
        • Biobank Bern
      • Weitere Informationen
    • Forscherinnen und Forscher
      • Förderung und Support
      • Infrastruktur
      • Weiterführende Links
  • Bildung
    • Universitäre Medizinalberufe
    • Gesundheitsberufe
      • Ausbildung
        • Höhere Fachschule (HF)
          • Biomedizinische Analytik HF
          • Radiologie HF
          • Operationstechnik HF
          • Orthoptik HF
          • Pflege HF
          • Rettungssanität HF
        • Fachhochschule
          • Ergotherapie
          • Ernährung und Diätetik
          • Hebamme FH
          • Pflege FH
          • Physiotherapie
      • Nachdiplomstudium
        • NDS HF Anästhesiepflege
        • Nachdiplomstudium NDS HF Intensivpflege Erwachsene
        • NDS HF Intensivpflege Pädiatrie
        • NDS HF Notfallpflege
      • Weiterbildung
        • Bewegungs- und Sporttherapie bei inneren Erkrankungen (DAS/CAS)
        • Diplompflege- und MTT-Berufe
        • Fachfrau/Fachmann Gesundheit
        • Pflegeassistenz
        • Frau und Kind
        • Berufspädagogik
        • IMC/Überwachungspflege
        • Vorbereitungskurs für Studierende der Medizin
        • CAS Psychosomatik
        • CAS Interprofessionelle spezialisierte Palliative Care
      • Akademische Laufbahn
        • Health Professionals mit Master of Science
        • Akademie-Praxis-Partnerschaft (INS)
        • Akademie-Praxis-Partnerschaft (BFH)
    • Berufseinstieg
      • Praktika
        • Kauffrau/Kaufmann
        • Fachfrau/Fachmann Betreuung Kinder
      • Bachelor FH Informatik
    • Lehrstellen
    • Weiterbildung
    • Führungsentwicklung
    • Gesundheitsforum
    • Kongresse und Anlässe
      • Nationaler Zukunftstag
      • Kant. Tag der Gesundheitsberufe
        • Bilder
        • Video Impressionen
      • Kongresse für Gesundheitsberufe
        • Symposium 2021 Einleitungstext
        • Symposium für Gesundheitsberufe 2019
        • Symposium für Gesundheitsberufe 2018
        • Symposium für Gesundheitsberufe 2017
        • Kongress für Gesundheitsberufe 2016
      • Berufs- und Ausbildungsmesse BAM
  • Jobs und Karriere
    • Offene Stellen
      • Job-Videos
      • Job-Abo
      • Spontanbewerbung
      • Login für Personalvermittler
    • Arbeiten in der Insel Gruppe
      • Wir stellen uns vor
      • Werden Sie Teil der Insel Gruppe
      • Was wir Ihnen bieten
      • Unsere Mitarbeitenden
      • Frau und Karriere
        • Business & Professional Women (BPW)
      • Auszeichnungen
      • Freiwilligenarbeit
    • Leben in Bern
      • Arbeiten in der Schweiz
  • Die Insel Gruppe
    • Geschichte des Inselspitals
    • Organisation
      • Inselspital-Stiftung
        • Beteiligungen
        • Medizinsammlung
      • Verwaltungsrat
        • Allianzen und Kooperationen
      • Direktion Insel Gruppe
        • Stabsbereiche
          • Kommunikation
        • Erweiterte Direktion
      • Direktion Medizin
        • Angebotsentwicklung
        • Allianzmanagement
        • Medizincontrolling
        • Transplantationszentrum
      • Direktion Pflege
        • Aus- und Weiterbildung
          • Kantonaler Tag der Gesundheitsberufe
        • Business Operations
        • Universitäre Forschung Pflege / Hebammen (Uni Basel)
        • Fachentwicklung
          • Registrierungsformular Pflegestandards
        • Patientenrat Insel Gruppe
      • Direktion Lehre und Forschung
      • Direktion Management Services
      • Direktion Personal
      • Direktion Technologie und Innovation
      • Direktion Immobilien und Betrieb
        • Projektmanagement Infrastruktur (PMI)
        • Gebäude Technik Sicherheit (GTS)
          • Sicherheit
        • Facility Services (FS)
        • Hotellerie (HOT)
    • Qualität, Patientensicherheit und Prozesse
    • eHealth
      • Informationen für Zuweiser
      • eZuweisung
      • eDermatopathologie
      • Zuweiser-Kontaktdaten
      • Wahl des Infokanals
      • Adressänderungen
    • Ethik
    • Bauprojekte
    • Nachhaltigkeit
    • Wissen
      • Infrastruktur
      • Preise
      • Projekte
      • Publikationen
    • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Medien
    • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap