Insel Gruppe AG - Navigation

  • Insel Gruppe (ALT+0)
  • zur Haupt-Navigation (ALT+1)
  • zum Seiteninhalt (ALT+2)
  • Kontakt (ALT+3)
  • Sitemap (ALT+4)
  • Suchresultate (ALT+5)
  • Aktuell (ALT+6)
  • Impressum (ALT+7)
Logo Insel Gruppe AG Bern, zur Startseite
Notfall 24h

Sprachmenü

  • de
  • de
  • fr

Servicenavigation

  • Aktuell
  • Jobs
  • Medien
  • Kontakt

Suche

Logo Insel Gruppe AG Bern, zur Startseite

Hauptnavigation

  • Unsere Spitäler
    • Inselspital, Universitätsspital Bern
    • Spital Tiefenau
    • Spital Aarberg
    • Spital und Altersheim Belp
    • Spital Riggisberg
    • Berner Reha Zentrum
  • Lehre und Forschung
    • Universitäre Forschung
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschungsthemen und Studien
      • Publikationen
    • Patienten und Interessierte
      • Forschung kurz erklärt
      • Forschung unterstützen
      • Weitere Informationen
    • Forscherinnen und Forscher
      • Förderung und Support
      • Infrastruktur
      • Vademecum DLF
      • Weiterführende Links
    • Lehre
      • Veranstaltungen
  • Bildung
    • Universitäre Medizinalberufe
    • Gesundheitsberufe
      • Ausbildung
      • Nachdiplomstudium
      • Weiterbildung
      • Akademische Laufbahn
    • Berufseinstieg
      • Praktika
    • Lehrstellen
    • Weiterbildung
    • Führungsentwicklung
    • Kongresse und Anlässe
      • Nationaler Zukunftstag
      • Kant. Tag der Gesundheitsberufe
      • Kongresse für Gesundheitsberufe
      • Fachtagung Hotellerie im Spital
      • Berufs- und Ausbildungsmesse BAM
      • SwissSkills Berufsmeisterschaften
  • Jobs und Karriere
    • Offene Stellen
      • Job-Abo
      • Spontanbewerbung
      • Bewerbercockpit
      • Login für Personalvermittler
    • Die Insel Gruppe als Arbeitgeberin
      • Auszeichnungen
    • Was wir Ihnen bieten
      • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
      • Chancengleichheit, Diversität und Inklusion
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Benefits
      • Leben in Bern
      • Personalzimmer/-wohnungen
    • Bildung
      • Universitäre Medizinalberufe
      • Gesundheitsberufe
      • Berufseinstieg
      • Lehrstellen
      • Weiterbildung
      • Führungsentwicklung
      • Kongresse und Anlässe
    • Arbeiten mit den Besten
    • Berufsgruppen
      • medizinisch-therapeutische Berufe
      • Pflege
      • Ärztinnen und Ärzte
      • Lehre und Forschung
      • Freiwilligenarbeit
    • Wir bauen für die Zukunft
    • Unsere digitale Zukunft
  • Die Insel Gruppe
    • Organisation
      • Inselspital-Stiftung
      • Verwaltungsrat
      • Direktion Insel Gruppe
      • Direktion Medizin
      • Direktion Pflege
      • Direktion Lehre und Forschung
      • Direktion Management Services
      • Direktion Personal
      • Direktion Technologie und Innovation
      • Direktion Immobilien und Betrieb
      • Rettungsdienst
    • eHealth
      • Informationen für Zuweiser
      • eZuweisung
      • eDermatopathologie
      • Zuweiser-Kontaktdaten
      • Wahl des Infokanals
      • Adressänderungen
    • Nachhaltigkeit
      • Klima und Energie
      • Ressourcen
      • Infrastruktur und Areal
      • Mobilität
      • Mensch
      • Netzwerk
      • Der Insel-Natur auf der Spur
    • Qualität, klinische Sicherheit und Prozesse
    • Bauprojekte
      • Neues Hauptgebäude Baubereich 12
      • Programm Infrastrukturentwicklung
      • Inselspital: Erneuerung und Modernisierung Gebäude Frauenklinik und Augenklinik (Marie-Colinet-Haus)
    • KISS
    • Geschichte des Inselspitals
    • Ethik
Kontakt

Kontaktieren Sie uns
über unsere Hauptnummer
+41 31 632 21 11
oder via Kontaktformular

Breadcrumbnavigation

Sie befinden sich hier:

  1. Insel Gruppe AG, zur Startseite
  2. Bildung
  3. Lehrstellen

Medizinproduktetechnologin/Medizinproduktetechnologe EFZ

Zurzeit sind alle Lehrstellen besetzt.

Download: Broschüre zur Lehrstelle als Medizinproduktetechnologin/ Medizinproduktetechnologe EFZ (PDF)

Informationen zur Lehrstelle

Berufsbild

Als Medizinproduktetechnologin/Medizinproduktetechnologe trägst du die Verantwortung für die tadellose Reinigung und Sterilisation von Medizinprodukten. Dazu zählen alle Arten von Instrumenten, Apparaten und Vorrichtungen, die bei der Pflege von Patienten, bei Diagnosen und Operationen zum Einsatz kommen.

Du reinigst und desinfizierst diese Medizinprodukte, stellst sie zu ganzen Sets zusammen, verpackst und sterilisierst sie mit speziellen Verfahren. Du lernst den korrekten Umgang mit Ultraschallgeräten, Wasch-, Desinfektions- und Sterilisationsanlagen oder Prüfgeräten. Dank deiner sauberen Arbeit stehen am Ende sämtliche Materialien in einwandfreier Qualität bereit, so dass sie im klinischen Alltag wieder bedenkenlos eingesetzt werden können.

Ausbildung

  • 3-jährige Ausbildung und Abschluss mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)
  • Berufsfachschule: 1 Tag Unterricht pro Woche
  • Bei Eignung besteht die Möglichkeit, die Berufsmaturität parallel zur Ausbildung zu absolvieren. Dafür wird in allen drei Ausbildungsjahren je 1 Tag Unterricht pro Woche zusätzlich zur Berufsfachschule besucht.
  • Zeitgemässe Ausbildung in einem motivierten Team
  • Interne Schulungen zu berufsspezifischen Themen

Voraussetzungen

  • Volksschulabschluss mit guten Leistungen in Naturwissenschaften und Technik
  • Technisch versiert und interessiert
  • Handwerkliches Geschick
  • Keine Farbsehschwäche
  • Freude an technischen Vorrichtungen
  • Hygienebewusstsein
  • Präzise und sorgfältige Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • Flexibilität
  • Teamfähigkeit

Perspektiven

  • Dipl. Fachmann/-frau für medizinischtechnische Radiologie HF
  • Dipl. Fachmann/-frau Operationstechnik HF
  • Fachexperte/-expertin Operationsbereich HFP
  • Bachelor of Science FH in Medizintechnik

Was wir bieten

  • 32 Ferientage
  • 13. Monatslohn
  • Finanzielle Beteiligung an obligatorischen Schulmaterialien (80%)
  • Beschaffung und Reinigung der Berufskleidung
  • Vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebhaften interdisziplinären Betrieb
  • Sorgfältige Einarbeitung und Begleitung
  • Vergünstigungen in den Restaurants der Insel Hotellerie
  • Ermässigte Preise für Arzneimittel via Spitalpharmazie
  • Zahlreiche externe Vergünstigungen im Bereich Shopping, Sport, Freizeit und Konzerte etc.

Bewerbungsablauf

  1. Onlinebewerbung mit folgenden Dokumenten:
    • Motivationsschreiben
    • Lebenslauf mit Foto
    • Resultate Multicheck
    • Schulzeugnisse der letzten zwei Jahre
    • Zeugnisse von Berufswahlpraktika, falls vorhanden
  2. Eignungspraktikum oder Selektionshalbtag
  3. Bewerbungsgespräch
  4. Anstellungsentscheid

Links

Medizinproduktetechnologe/-in EFZ gemäss Gesundheitsberufe.ch
Voraussetzungen, Ausbildung, Arbeitsorte, Arbeitswelt, Aufgabenbeschrieb, Weiterbildung

Medizinproduktetechnologe/-in EFZ gemäss dem Berufskunde-Verlag
Berufsbeschreibung, Anforderung, Ausbildung Entwicklungs­möglichkeiten

Standort/Kontakt

Inselspital, Universitätsspital Bern

Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital medizinisches Kompetenz- und Hochtechnologiezentrum mit internationaler Ausstrahlung und gleichzeitig Ausbildungs- und Forschungsstätte ersten Ranges.

Kontaktperson
Inselspital, Universitätsspital Bern
Norma Hermann Hedhli
Leiterin Zentrale Sterilgutversorgung
+41 31 632 36 31

nach oben

Fusszeile

Informationen

Kontakt

Inselspital, Universitätsspital Bern
Freiburgstrasse
CH-3010 Bern

T +41 31 632 21 11
Kontaktformular

  • Unsere Spitäler
  • Inselspital, Universitätsspital Bern
  • Spital Tiefenau
  • Spital Aarberg
  • Spital und Altersheim Belp
  • Spital Riggisberg
  • Berner Reha Zentrum
  • Lehre und Forschung
  • Universitäre Forschung
  • Patienten und Interessierte
  • Forscherinnen und Forscher
  • Lehre
  • Bildung
  • Universitäre Medizinalberufe
  • Gesundheitsberufe
  • Berufseinstieg
  • Lehrstellen
  • Weiterbildung
  • Führungsentwicklung
  • Kongresse und Anlässe
  • Jobs und Karriere
  • Offene Stellen
  • Die Insel Gruppe als Arbeitgeberin
  • Was wir Ihnen bieten
  • Bildung
  • Arbeiten mit den Besten
  • Berufsgruppen
  • Wir bauen für die Zukunft
  • Unsere digitale Zukunft
  • Die Insel Gruppe
  • Organisation
  • eHealth
  • Nachhaltigkeit
  • Qualität, klinische Sicherheit und Prozesse
  • Bauprojekte
  • KISS
  • Geschichte des Inselspitals
  • Ethik
  • Medienstelle Insel Gruppe
  • Jahresbericht
  • Medienbilder
  • Medienmitteilungen
  • Publikationen

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
Notfall 24h
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap
© 2023 Insel Gruppe AG
Menü
  • Unsere Spitäler
    • Inselspital, Universitätsspital Bern
    • Spital Tiefenau
    • Spital Aarberg
    • Spital und Altersheim Belp
    • Spital Riggisberg
    • Berner Reha Zentrum
  • Lehre und Forschung
    • Universitäre Forschung
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschungsthemen und Studien
      • Publikationen
    • Patienten und Interessierte
      • Forschung kurz erklärt
      • Forschung unterstützen
        • Meine Krankengeschichte der Forschung zur Verfügung stellen
        • An einer Studie teilnehmen
        • Biobank Bern
      • Weitere Informationen
    • Forscherinnen und Forscher
      • Förderung und Support
      • Infrastruktur
      • Vademecum DLF
      • Weiterführende Links
    • Lehre
      • Veranstaltungen
  • Bildung
    • Universitäre Medizinalberufe
    • Gesundheitsberufe
      • Ausbildung
        • Höhere Fachschule (HF)
          • Biomedizinische Analytik HF
          • Radiologie HF
          • Operationstechnik HF
          • Orthoptik HF
          • Pflege HF
          • Rettungssanität HF
        • Fachhochschule
          • Ergotherapie
          • Ernährung und Diätetik
          • Hebamme FH
          • Pflege FH
          • Physiotherapie
      • Nachdiplomstudium
        • NDS HF Anästhesiepflege
        • Nachdiplomstudium NDS HF Intensivpflege Erwachsene
        • NDS HF Intensivpflege Pädiatrie
        • NDS HF Notfallpflege
      • Weiterbildung
        • Bewegungs- und Sporttherapie bei inneren Erkrankungen (DAS/CAS)
        • Diplompflege- und MTT-Berufe
        • Fachfrau/Fachmann Gesundheit
        • Pflegeassistenz
        • Frau und Kind
        • Berufspädagogik
        • IMC/Überwachungspflege
        • Vorbereitungskurs für Studierende der Medizin
        • CAS Psychosomatik
        • CAS Interprofessionelle spezialisierte Palliative Care
      • Akademische Laufbahn
        • Health Professionals mit Master of Science
        • Akademie-Praxis-Partnerschaft (BFH)
    • Berufseinstieg
      • Praktika
        • Kauffrau/Kaufmann
        • Fachfrau/Fachmann Betreuung Kinder
    • Lehrstellen
    • Weiterbildung
    • Führungsentwicklung
    • Kongresse und Anlässe
      • Nationaler Zukunftstag
      • Kant. Tag der Gesundheitsberufe
        • Bilder
        • Video Impressionen
      • Kongresse für Gesundheitsberufe
        • Symposium für Gesundheitsberufe 2022
        • Symposium für Gesundheitsberufe 2021
        • Symposium für Gesundheitsberufe 2019
        • Symposium für Gesundheitsberufe 2018
        • Symposium für Gesundheitsberufe 2017
        • Kongress für Gesundheitsberufe 2016
      • Fachtagung Hotellerie im Spital
        • Fachtagung Hotellerie 2022
          • Fachtagung Hotellerie 07.2022
          • Fachtagung Hotellerie 06.2022
        • Get together 2022
        • Fachtagung Hotellerie 2019
        • Fachtagung Hotellerie 2017
        • Fachtagung Hotellerie 2015
        • Fachtagung Hotellerie 2013
      • Berufs- und Ausbildungsmesse BAM
      • SwissSkills Berufsmeisterschaften
  • Jobs und Karriere
    • Offene Stellen
      • Job-Abo
      • Spontanbewerbung
      • Bewerbercockpit
      • Login für Personalvermittler
    • Die Insel Gruppe als Arbeitgeberin
      • Auszeichnungen
    • Was wir Ihnen bieten
      • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
      • Chancengleichheit, Diversität und Inklusion
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Benefits
      • Leben in Bern
        • Arbeiten in der Schweiz
      • Personalzimmer und Wohnungen
        • Personalhaus 3
        • Personalhaus 7
        • Personalhaus 8
        • Personalhaus 9
        • 1-Zimmer-Wohnungen Freiburgstrasse 63
        • 1-Zimmer-Wohnungen Murtenstrasse 40/42
    • Bildung
      • Universitäre Medizinalberufe
      • Gesundheitsberufe
      • Berufseinstieg
      • Lehrstellen
      • Weiterbildung
      • Führungsentwicklung
      • Kongresse und Anlässe
    • Arbeiten mit den Besten
    • Berufsgruppen
      • medizinisch-therapeutische Berufe
      • Pflege
      • Ärztinnen und Ärzte
      • Lehre und Forschung
      • Freiwilligenarbeit
    • Wir bauen für die Zukunft
    • Unsere digitale Zukunft
  • Die Insel Gruppe
    • Organisation
      • Inselspital-Stiftung
        • Beteiligungen
        • Medizinsammlung
      • Verwaltungsrat
        • Allianzen und Kooperationen
      • Direktion Insel Gruppe
        • Stabsbereiche
          • Medienstelle Insel Gruppe
        • Erweiterte Direktion
      • Direktion Medizin
        • Angebotsentwicklung
        • Allianzmanagement
        • Medizincontrolling
        • Transplantationszentrum
      • Direktion Pflege
        • Aus- und Weiterbildung
          • Kantonaler Tag der Gesundheitsberufe
        • Stab
        • Pflegemanagement
        • Klinische Praxisentwicklung & Digitalisierung
          • Registrierungsformular Pflegestandards
        • Patientenrat Insel Gruppe
      • Direktion Lehre und Forschung
      • Direktion Management Services
      • Direktion Personal
      • Direktion Technologie und Innovation
      • Direktion Immobilien und Betrieb
        • Strategisches Immobilien- und Betriebsmanagement (SIB)
          • Bewirtschaftung Flächendaten
        • Bau- und Betriebsökonomie (BBÖ)
        • Projektmanagement Infrastruktur (PMI)
        • Gebäude Technik Sicherheit (GTS)
          • Sicherheit
        • Facility Services (FS)
        • Hotellerie (HOT)
      • Rettungsdienst
    • eHealth
      • Informationen für Zuweiser
      • eZuweisung
      • eDermatopathologie
      • Zuweiser-Kontaktdaten
      • Wahl des Infokanals
      • Adressänderungen
    • Nachhaltigkeit
      • Klima und Energie
      • Ressourcen
      • Infrastruktur und Areal
      • Mobilität
      • Mensch
      • Netzwerk
      • Der Insel-Natur auf der Spur
        • Blumenwiesen
        • Fledermäuse
        • Hochstamm-Obstbäume
        • Kleinstrukturen
        • Krautsäume
        • Mauersegler
        • Ruderalflächen
        • Schnittgut
        • Totholz
        • Wildbienen
    • Qualität, klinische Sicherheit und Prozesse
    • Bauprojekte
      • Neues Hauptgebäude Baubereich 12
        • Virtuelle Baustellenrundgänge
      • Programm Infrastrukturentwicklung
      • Inselspital: Erneuerung und Modernisierung Gebäude Frauenklinik und Augenklinik (Marie-Colinet-Haus)
    • KISS
    • Geschichte des Inselspitals
    • Ethik
    • Aktuell
    • Jobs
    • Medien
    • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap