Organisation der Insel Gruppe

Die Insel Gruppe AG wird von der Direktion Insel Gruppe geführt. Sie nimmt eine Mittelstellung ein zwischen den operativen Geschäften der Spitäler und dem Verwaltungsrat der Insel Gruppe AG.

Besitzverhältnisse

Die Insel Gruppe AG gehört zu 99,1 Prozent der Inselspital-Stiftung und zu 0,9 Prozent dem Kanton Bern.

Vor der Fusion des Inselspitals und den Spitälern von Spital Netz Bern per Januar 2016 war die Inselspital-Stiftung bereits Betreiberin des Inselspitals, Universitätsspital Bern. Das Spital Netz Bern, das Stadtspital Tiefenau, die Landspitäler Aarberg und Riggisberg sowie das Spital und Altersheim Belp umfasste, wurde durch die gleichnamige Aktiengesellschaft Spital Netz Bern AG betrieben. Diese besteht trotz der Gründung der neuen Aktiengesellschaft Insel Gruppe AG, im Zuge der Fusion und unter neuem Namen Spital Netz Bern Immobilien AG, bis heute weiter. Die Spital Netz Bern Immobilien AG ist zu 100 Prozent im Besitz des Kantons Bern.

Während mit der Fusion die operativen Spitalbetriebe in die Insel Gruppe AG überführt wurden, verblieben die Immobilien bei der Inselspital-Stiftung und der Spital Netz Bern Immobilien AG. Hintergrund für die Entstehung des Spitalverbunds Insel Gruppe AG war das Projekt Stärkung des Medizinalstandorts Bern (SMSB), mit dem der Regierungsrat im November 2009 die Gesundheits- und Führsorgedirektion beauftragt hatte. Er verfolgte damit das strategische Ziel, den Medizinalstandort Bern zu stärken und für den stärker werdenden Wettbewerb zu rüsten.