Medizincontrolling
Der Bereich Medizincontrolling (MedCo) ist in die beiden Abteilungen Operatives Medizincontrolling (Op. MedCo) und Strategisches Medizincontrolling (Str. MedCo) unterteilt.
Aufgaben der Abteilung Strategisches Medizincontrolling (Str. MedCo)
- Beratung zu SwissDRG (DRG = Diagnosis Related Groups)
- Aufbereitung, Analyse und Interpretation von medizinischen Leistungs- und Kostendaten (MedCo-Kinikreporting)
- Internes betriebswirtschaftliches Consulting im medizinischen Bereich und medizinische Beratung im Verwaltungsbereich
- Koordinierung des jährlichen SwissDRG- und BFS-Antragsverfahrens (BFS = Bundesamt für Statistik)
Aufgaben der Abteilung Operatives Medizincontrolling (Op. MedCo)
- Kodierung: Sicherung einer hohen Kodierqualität als Grundlage für eine vollständige, zeitnahe und korrekte Leistungsabrechnung
- Fall- und Rückweisungsmanagement
- Beratung zur Dokumentationsoptimierung
- Beratung zu Kodierung SwissDRG (DRG = Diagnosis Related Groups), Klassifikationssystemen, Zusatzentgelten
- Weiterentwicklung des SwissDRG-Systems durch die Plausibilisierung der Daten und das Antragsverfahren SwissDRG und BFS-Antragsverfahrens (BFS = Bundesamt für Statistik)
- Erstellung der medizinischen Statistik (BFS, SwissDRG) sowie Bereitstellung von Routinedaten für weitere Erhebungen
- Pflege und Weiterentwicklung des DRG-Arbeitsplatzes