Pflege, medizinisch-technische und medizinisch-therapeutische Bereiche (MTT)

Eine forschungsgestützte und interprofessionelle Entwicklung unserer Fachpersonen in Pflege/MTT ist Voraussetzung für die heutigen Herausforderungen im Gesundheitsbereich. Dabei fördern wir eine personenorientierte sowie evidenzbasierte Praxis. Die Insel Gruppe unterstützt darüber hinaus ihre Fachpersonen in Pflege und MTT auch praxisorientiert in der akademischen Aus- und Weiterbildung.

Diplomierte Pflegefachfrau im Spital Aarberg

Pflegedienstleiterin Orthopädische Chirurgie

Fachspezialisierung

Als Spitalverbund mit sechs Standorten bietet die Insel Gruppe unterschiedliche Möglichkeiten der Fachspezialisierung an. So können Sie sich in Ihrer Fachexpertise Pflege in einer spezifischen Fachklinik vertiefen oder eine Laufbahn in Richtung Anästhesiepflege, Intensivpflege oder Notfallpflege einschlagen. Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit, als Berufsbildnerin oder Berufsbildner bzw. Berufsbildungsverantwortliche oder Berufsbildungsverantwortlicher Lernende sowie Studierende in Pflege/MTT pädagogisch zu begleiten.

Rotationsstelle

Stellenwechsel innerhalb der Insel Gruppe sind nicht nur möglich, sondern auch erwünscht. So bieten Ihnen unsere Stadt- und Landspitäler die Möglichkeit, ohne Wohnortswechsel den universitären Betrieb kennenzulernen – und umgekehrt.

Laufbahnplanung

Die Möglichkeiten der Berufskarriere sind äusserst vielfältig. Wir sind bestrebt, Ihren persönlichen Zielen gerecht zu werden, indem wir Ihre professionelle Laufbahn zielorientiert gestalten. Auch eine Führungskarriere steht Ihnen offen.

Weiterbildung

Wir bieten betriebliche Weiterbildungen für interne und externe Fachpersonen auf allen Qualifikationsstufen an. Diese sind praxisorientiert und reichen von halbtägigen Kursen bis zu Lehrgängen über mehrere Monate. Ein weiteres Angebot umfasst Kurse zu berufspädagogischen Themen für Mitarbeitende in pädagogischen Funktionen und/oder Fachpersonen mit einem pädagogischen Auftrag.