Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Der Aufgabenbereich der Medizin bedarf des Zusammenspiels vieler. Spitzenleistungen und Innovationen in Medizin und Forschung zum Wohl der Patientinnen und Patienten sowie im Interesse der Gesellschaft sind nur möglich, wenn wir uns stetig weiterentwickeln.

Um den erfolgreichen Fortbestand der Insel Gruppe als renommierte Forschungs- und Ausbildungsstätte zu sichern, setzen wir auf Spezialistinnen und Spezialisten aus dem In- und Ausland. Eine durchmischte Belegschaft in allen Berufsgruppen sorgt für Innovation, Offenheit und Toleranz. Nur in einer angenehmen und menschlichen Umgebung lässt sich Aussergewöhnliches erreichen.

An unseren sechs Standorten beschäftigen wir 10 847 Mitarbeitende aus 95 Nationen. Der Frauen- bzw. Männeranteil liegt bei 76 Prozent respektive 24 Prozent. Der Anteil der Schweizer Mitarbeitenden beträgt 78 Prozent. Rund zehn Prozent aller Mitarbeitenden stammen aus Deutschland, gefolgt von Personen aus Portugal, Italien und Spanien. Die grösste Diversität an Nationalitäten findet sich in den Berufsgruppen der Pflegefachpersonen (63 Nationen) sowie Hauswirtschaft (56 Nationen).

Durch die gelebte Vielfalt innerhalb der Insel Gruppe bewahren wir uns als Grossbetrieb eine einmalig familiäre Atmosphäre. Die rasante medizinische Entwicklung, der dynamische Markt sowie die anhaltende Globalisierung bringen ausserordentliche Veränderungsprozesse mit sich – aber auch bereichernde Begegnungen und Entwicklungsperspektiven für unsere Mitarbeitenden.