Studien

Laufende Studien der Insel Gruppe, die derzeit Patientinnen und Patienten zur Teilnahme suchen. Aktualisiert von der Direktion Lehre und Forschung (dlf@insel.ch).

Nach einer Studie suchen

Für den Suchbegriff «» wurden von Studien gefunden.

Eine Forschungsstudie zu ausgeprägter Schläfrigkeit am Tage und/oder erhöhtem Schlafbedarf

Eine Forschungsstudie zu ausgeprägter Schläfrigkeit am Tage und/oder erhöhtem Schlafbedarf

Kriterien für Studienteilnahme:

  • zwischen 16 und 70 Jahre alt
  • Personen, die gut schlafen und gerne einen Beitrag zur Erforschung von Schlaferkrankungen leisten möchten
  • keine Tagesmüdigkeit, Tagesschläfrigkeit oder ohne eine Erkrankung, die mit einem übermässigen Schlafbedürfnis einhergeht (z.B. ein unbehandeltes Schlafapnoesyndrom)
  • keine chronische Infektionserkrankung (z.B. Hepatitis B/C, HIV)
  • keine dauerhafte Einnahme von Antibiotika ein oder kürzliche immunmodulierende Behandlung
Basel Bern Infant Lung Development Cohort

Basel Bern Infant Lung Development Cohort

Kriterien für Studienteilnahme:

  • Neugeborene mitteleuropäischer Herkunft (Termin- und Frühgeborene, sowie Kinder aus Risikoschwangerschaften)
STREAM – Statin-Stopp bei älteren Personen ohne vorbestehenden Herzinfarkt oder Schlaganfall

STREAM – Statin-Stopp bei älteren Personen ohne vorbestehenden Herzinfarkt oder Schlaganfall

Kriterien für Studienteilnahme:

  • Einnahme eines Statins seit mindestens einem Jahr
  • Mindestens 70 Jahre alt
  • Kein Herzinfarkt oder Schlaganfall in der Vergangenheit
Effekt von Paracetamol in der Kombination mit starken Opioiden nach Empfehlung der WHO bei chronischen Tumorschmerzen

Effekt von Paracetamol in der Kombination mit starken Opioiden nach Empfehlung der WHO bei chronischen Tumorschmerzen

Kriterien für Studienteilnahme:

  • Krebspatientinnen und Krebspatienten, die bereits Paracetamol und ein starkes Opioid erhalten.
  • mind. 18 Jahre alt
  • Personen, bei denen die Schmerztherapie in den letzten 7 Tagen angepasst werden musste, oder bei denen eine Operation in den nächsten 14 Tagen geplant ist, sind von der Studienteilnahme ausgeschlossen.
  • Nach einer Operation müssen Patienten und Patientinnen mindestens 14 Tage warten, um an der Studie teilnehmen zu können.
Anwendungsstudie zu „Modulierung des Handlungsbewusstseins bei verschiedenen funktionellen Störungen durch nicht-invasive Hirn Stimulation und Achtsamkeitstherapie“

Anwendungsstudie zu „Modulierung des Handlungsbewusstseins bei verschiedenen funktionellen Störungen durch nicht-invasive Hirn Stimulation und Achtsamkeitstherapie“

Kriterien für Studienteilnahme:

  • Gesunde Frauen und Männer im Alter zwischen 16 und 90 Jahren
  • ohne neurologische Vorerkrankung oder Operationen am Gehirn
  • ohne implantierte medizinische Geräte (z.B. Herzschrittmacher) oder metallische Fremdkörper in der Kopfregion (ausgenommen Zahnspangen oder Zahnfüllungen)
Funktionelle Auswirkungen von IL-18-Rezeptor Genvarianten in der Atopischen Dermatitis

Funktionelle Auswirkungen von IL-18-Rezeptor Genvarianten in der Atopischen Dermatitis

Kriterien für Studienteilnahme:

  • Zwischen 18 und 65 Jahre alt
  • Personen ohne aktive systemische (Infektions-)krankheit, die die Immunkompetenz beeinträchtigt
Menstruationsflüssigkeit zur Unterstützung einer Endometriose-Studie

Menstruationsflüssigkeit zur Unterstützung einer Endometriose-Studie

Kriterien für Studienteilnahme:

  • Gesunde Frauen
  • regelmässiger Menstruationszyklus
  • 18-45 Jahren alt
  • alle Ethnien mit allen soziodemografischen Hintergründen
  • ohne bekannte gynäkologische Erkrankungen oder Infektionen
VOCircle Studie

VOCircle Studie

Kriterien für Studienteilnahme:

  • Diabetes Typ 1 oder Typ 2
  • mind. 18 Jahre alt
  • keine Schwangerschaft und kein Stillen
  • Kein Rauchen (letzte Zigarette vor 6 Monaten)
  • Keine chronischen Lungen oder Darmerkrankungen (wie IBD, Asthma, COPD, Lungenkarzinom)
  • Keine Zöliakie
  • Keine Lactose- oder Fruktoseintoleranz
  • Keine akute Krankheitsdiagnose
  • Keinen übermässigen Alkoholkonsum
  • Keine inhalierten Medikamente
  • Keine Antibiotika-Therapien in den letzten 4 Monaten
Berner Wachstums und Entwicklungsstudien

Berner Wachstums und Entwicklungsstudien

Kriterien für Studienteilnahme:

  • Kinder zwischen 5-8 Jahren, die zu früh oder zeitlich richtig die Vorpubertät «Adrenarche/ Pubarche » zeigen