Inselspital: Neues Hauptgebäude Baubereich 12
Neben dem Haupteingang, im Baubereich 12, entsteht das neue Hauptgebäude des Inselspitals. Das 63 Meter hohe Gebäude ist nicht ganz so hoch wie das bestehende Bettenhochhaus (67 Meter), dafür weist es fast die doppelte Grundfläche auf. Das neue Haus wird das Schweizer Herz- und Gefässzentrum und verschiedene Fachkliniken beherbergen. Die Bauarbeiten starteten im Juni 2017. Im Sommer 2023 soll es bezugsbereit sein und das Bettenhochhaus ersetzen. Es ist das erste Spitalgebäude dieser Grösse und Komplexität, dass nach Zertifizierung Minergie-P-Eco gebaut wird.
«Hier entsteht ein zukunftsweisendes Spitalgebäude. Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende sollen sich in den Räumlichkeiten wohlfühlen und leicht orientieren können. Deshalb haben wir besonders auf viel Tageslicht, Aussicht und generell helle und freundliche Materialien geachtet. Zudem werden die Prozesse einfacher und Wege kürzer. Patientinnen und Patienten profitieren von zentralen Anlaufstellen und grösseren Behandlungszimmern», betont Bruno Jung, Gesamtprojektleiter Neubau Spitalgebäude Baubereich 12.
Für Patientinnen und Patienten sowie Besuchende steht entlang des Bettenhochhauses ein Fussgängersteg zur Verfügung. Dieser ermöglicht während der Bauphase einen wettergeschützten, direkten Durchgang vom Haupteingang zum Bauchzentrum, den Kliniken, dem SWAN-Haus, der Dermatologie und dem Imhoof-Pavillon.
Highlights
- Klare Strukturen, Farbgebung und Signaletik erleichtern die Orientierung.
- Abstimmung mit Organisationen wie ProCap für optimale Barrierefreiheit
- Hohe Energieeffizienz und ökologische Materialien
- Hohe Standardisierung ermöglicht flexible und wirtschaftliche klinische Prozesse.
- 756 Veloparkplätze im Gebäude
Das neue Hauptgebäude des Inselspitals – bauen für die Zukunft
Funktionen und Strukturen neues Hauptgebäude Inselspital
Publikationen
Presseberichte
- Hier entsteht das Spital der Zukunft – Der Bund, 19. November 2020
- Big BIM bei der Erstellung des Hauptgebäudes – Baublatt, 7. September 2020
- Digitalisierung im Spitalbau (PDF) – VSAO Journal, August 2020
- Fünf Jahre Big BIM (PDF) – Tec 21: Schweizerische Bauzeitung, 8. November 2019
- Er arbeitet auf 100 Metern Höhe – Berner Zeitung, 15. Juli 2019
- Neues Insel-Hauptgebäude soll 2023 fertig sein – Der Bund, 2. Juli 2019
- Die grösste Baustelle der Stadt Bern – Berner Zeitung, 2. Juli 2019
- Besser bauen für mehr Qualität und höhere Wertschöpfung (PDF) – Clinicum Januar 2019
- Braucht ein Bauherr BIM? (PDF) – Build-Ing. Januar 2019
- Architektur bern / basel bauen + handwerk 2017/18
- Inselspital: Operiert der Arzt, müssen die Baumaschinen ruhen – Berner Zeitung, 3. Mai 2018
TV-/Radio-Beiträge
- Themenwoche Baustelle Inselspital – Radio Neo1, Februar 2020
- Baubeginn für neues Hauptgebäude Inselspital – Tele Bärn, 3. Juli 2019
- Die Tage des Bettenhochhauses sind gezählt – Radio SRF, 2. Juli 2019
- Insel-Areal: Wie gehen die Bauarbeiten voran? – Tele Bärn, 3. Mai 2018
- So gigantisch ist die Baustelle am Berner Inselspital – nau.ch, 16. Januar 2018
- Bauen und Pflegen in unmittelbarer Nachbarschaft – Radio SRF 1, 12. Dezember 2017