Rettungssanität

Als Teil der Rettungskette müssen Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter Patienten am Einsatzort und auf dem Transport selbstständig medizinisch versorgen. Um in den häufig überraschenden Situationen richtig reagieren zu können sind Flexibilität, berufliches Können und fundiertes Fachwissen Voraussetzung.

Die Patienten sind immer in einer Not- oder Krisensituation. Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter leisten diesen Menschen die erforderliche Hilfe mit Respekt und Einfühlungsvermögen.

Am Einsatzort sind sie fähig, die Lage zu beurteilen und allenfalls die Hilfe der Partnerorganisationen wie Feuerwehr oder Polizei anzufordern. Die Zusammenarbeit mit diesen stellt einen wichtigen Teil der Arbeit der Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter dar.

Weitere wichtige Aufgaben sind das Führen der Einsatzfahrzeuge, das Sicherstellen der Technik, Infrastruktur und Logistik sowie die Beteiligung an der Qualitätssicherung und Berufsentwicklung.

 

Informationen zum Beruf