Das Nachdiplomstudium Notfallpflege (NDS HF) ist praxisorientiert und findet berufsbegleitend statt. Der Kompetenzerwerb erfolgt durch den Wechsel zwischen theoretischem Unterricht und praktischer Umsetzung in den Universitären Notfallzentren – entweder bei den Erwachsenen oder bei den Kindern und Jugendlichen sowie in der interdisziplinären Notfallstation im Spital Tiefenau der Inselgruppe.

Kontakt

Universitäres Notfallzentrum
Daniel Emmenegger, Berufsbildungsverantwortlicher Praxis
+41 31 632 80 09
E-Mail

Notfallzentrum Kinder und Jugendliche
Barbara Würz, Berufsbildnerin Praxis
+41 31 632 92 90
E-Mail

Interdisziplinäre Notfallstation Spital Tiefenau
Ralf Lüscher, Berufsbildner Praxis
+41 31 308 84 22
 E-Mail